Am 23.09.2025 kam es zu einer automatischen Notrufmeldung eines PKW auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover. Laut Meldung war die genaue Lage unbekannt, mindestens ein Fahrzeug mit einer Person betroffen. Von der Kreisleitstelle Gütersloh wurde daraufhin ein Rettungswagen aus Verl alarmiert. Ebenfalls alarmiert wurde der Löschzug Spexard, um die Einsatzstelle für den Rettungsdienst abzusichern.
Als der Rüstwagen an der Einsatzstelle eintraf, fanden die Einsatzkräfte ein völlig zerstörten PKW vor. Das Trümmerfeld und auslaufende Betriebsstoffe erstreckten sich auf zwei der drei Richtungsfahrspuren. Bei der weiteren Erkundung stellte sich heraus, dass in den Unfall zusätzlich ein Transporter und ein LKW verwickelt waren. Daraufhin wurde ein weiterer Rettungswagen angefordert und das Löschgruppenfahrzeug 7 LF 20 - 1 zur Sicherstellung des Brandschutzes. Der Fahrer des völlig zerstörten PKW war nicht mehr im Fahrzeug und befand sich hinter der Leitplanke. Zwei augenscheinliche nicht verletzte Personen befanden sich ebenfalls hinter der Leitplanke.
Von der Feuerwehr wurden die betroffenen Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Zur Absicherung der Einsatzstelle wurden zwei der drei Richtungsfahrbahnen eingezogen. Auslaufende Betriebsstoffe wurden zunächst eingedeicht und nach Abschluß der Unfallaufnahme durch die Polizei komplett abgebunden.
Zwei verletzte Personen wurden nach Sichtung durch den Rettungsdienst Verl und einen Rettungswagen der Berufsfeuerwehr Gütersloh in zwei umliegende Krankenhäuser transportiert. Der Einsatz dauerte für den Löschzug Spexard rund zwei Stunden.