Über uns
Über fünfzig Feuerwehrfrauen & -männer versehen derzeit ihren Dienst im Löschzug Spexard. Sie stehen ehrenamtlich an 365 Tagen im Jahr - 24 Stunden täglich, den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Gütersloh in Notsituationen zur Seite. Neben den eigenen Mitgliedern des Löschzuges rücken während der Tagbereitschaft auch Kameraden aus anderen Gütersloher Löschzügen sowie jeweils ein Kamerad der Freiw. Feuerwehr Bielefeld und der Freiw. Feuerwehr Verl, die im Einzugsbereich des Gerätehauses arbeiten, in Spexard mit aus.
Neues Fahrzeug für den Löschzug
Am 13.06.2022 wurden insgesamt 13 Mitglieder des Löschzuges Spexard auf das neue (H)LF 20 von Magirus eingewiesen.
Auslosung Tombola 2022
Die Auslosung der diesjährigen Tombola als PDF-Download finden Sie hier.
Die Sachpreise können unter Vorlage der richtigen Lose bis zum 30. Juni jeweils montags um 19:15 im Feuerwehrgerätehaus an der Verler Straße 360 abgeholt werden. Bitte beachten Sie die farblichen Kennzeichnungen. Die Losnummern können mehrfach in verschiedenen Farben ausgegeben worden sein. Eine Terminabsprache zur Einlösung der Gewinnlose an anderen Tagen ist unter der Telefonnummer 05241/4277, ebenfalls montags um 19:15 Uhr oder über die Emailadresse Tombola(a)feuerwehr-spexard.de, möglich.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR ! Der Rechtsweg sowie die Barauszahlung sind ausgeschlossen.
Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung durch die Teilnahme an der Tombola.
Seit 100 Jahren Verlass – Großes Jubiläumsfest des Löschzuges Spexard
Der Löschzug Spexard der Freiwilligen Feuerwehr Gütersloh feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Viele Aktionen sind für die Spexarder Bürger aber auch für die Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs geplant.
Das Highlight des Jubiläums wird das Feuerwehrfest im Mai sein, welches in diesem Jahr über vier Tage stattfinden wird. Am Christi-Himmelfahrt-Wochenende vom 26. Mai bis 29. Mai erwarten die Spexarderinnen und Spexarder ein buntes Programm von Fahrzeugschau bis Familientag.
Löschzug Spexard startet ins Jubiläumsjahr
Ein vergleichsweise ruhiger Jahreswechsel 2021/2022 liegt hinter uns. Durch das Verkaufsverbot von Feuerwerk kam es für uns zu keinen silvesterbedingten Einsätzen. 2 Einsatze aus dem „Tagesgeschäft“ mussten wir dennoch am 31.12. abarbeiten. Mit einem Verkehrsunfall auf der BAB2 und der Auslösung einer Brandmeldeanlage eines Betriebes am Lupinenweg am frühen Abend, konnten wir den Jahreswechsel dann aber in Ruhe verbringen.
Förderverein
Am 16. Dezember 2021 versammelten sich 16 Mitglieder des Löschzugs Spexard im Feuerwehrgerätehaus an der Verler Straße, um gemeinsam einen Förderverein für den Löschzug Spexard zu gründen.
Statistik
Heute 14
Gestern 51
Woche 14
Monat 173
Insgesamt 500381
Aktuell sind 5 Gäste und keine Mitglieder online