Übersicht der Einsätze des Jahres 2020.
(ohne Brandsicherheitswachen)
Nr. | Datum | Zeit | Alarmierung | Einsatzstichwort | Einsatzort | Kurzinfo |
01 | 01.01. | 00:40 | Brand klein | Kleinbrand | Neuenkirchener Straße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Kleinbrand im Bereich einer Gaststätte gemeldet eingeleitete Maßnahmen: brannten Feuerwerksreste neben Straße; mittels Schnellangriffsvorrichtung gelöscht eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50 LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: HLF der Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
02 | 01.01. | 01:00 | Folgeeinsatz | Kleinbrand | Piusstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: brennt Müllsack mit Feuerwerksresten eingeleitete Maßnahmen: mittels Schnellangriffsvorrichtung gelöscht eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 24/50, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
03 | 03.01. | 18:45 | Sonder-KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall, Absicherung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Einsatzstelle abgesichert, Betroffene bis zum Eintreffen Rettungsdienst betreut, Fahrbahn gereinigt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
04 | 12.01. | 15:59 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Auf der Haar | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Zimmertür mittels Dietrich von der Besatzung des Rüstwagens geöffnet, Patient dem Rettungsdienst übergeben eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Notarzt<br>Rettungsdienst Polizei}Kurzinfo{/tip} |
05 | 16.01. | 09:47 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Stahlstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung Brandmeldeanlage, Unterstützung der örtlichen Kräfte eingeleitete Maßnahmen: nicht Ausgerückt da technischer Defekt der Anlage telefonisch gemeldet eingesetzte Kräfte des Löschzugs: keine weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl }Kurzinfo{/tip} |
06 | 20.01. | 22:23 | Sonder KFZ | Industriebrand | Osnabrücker Landstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Brand einer Industriehalle, TLF 24/50 zur Einsatzstelle eingeleitete Maßnahmen: Unterstützung des örtlichen Löschzuges und der Berufsfeuerwehr eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
07 | 23.01. | 22:19 | Brand klein | brennt Papiertonne | Verler Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Brand einer Papiertonne eingeleitete Maßnahmen: mittels Schnellangriffsvorrichtung gelöscht eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
08 | 24.01. | 11:51 | Brand groß SÜ | Industriebrand | Stadt Verl: Waldstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Brand in einem Hechsler eines holzverarbeitenen Betriebes eingeleitete Maßnahmen: Unterstützung der örtlichen Feuerwehr<br> eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
09 | 24.01. | 17:49 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Weizenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Hier die Maßnahmen. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Notarzt<br>Rettungsdienst Polizei}Kurzinfo{/tip} |
10 | 24.01. | 18:39 | Brand mittel | Auslösung externe Brandmeldeanlage | Hopfenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer extern aufgeschalteten Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch angebranntes Essen; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
11 | 29.01. | 12:09 | Sonder KFZ | Person in Grube gestürzt | OT GT: Heinkelstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Person vom Gerüst aus ca. 8m Höhe in Kellerabgang gestürzt. eingeleitete Maßnahmen: Person konnte kurz vor Eintreffen des Rüstwagens aus dem Kellerabgang gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden; die Einsatzfahrt wurde abgebrochen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Gütersloh<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
12 | 02.02. | 22:08 | Brand klein | Fahrzeugbrand | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: gemeldeter Fahrzeugbrand, Tatsächlich Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und zwei verletzten Personen eingeleitete Maßnahmen: Absicherung der Unfallstelle, patientenorientierte Rettung mittels technischem Gerät, Abbinden auslaufender Betriebsstoffe, Räumung der Fahrbahn eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW, TLF 24/50, MTF 1, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Notarzt<br>Rettungsdienst<br>GW Öl Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
13 | 09.02. | 00:57 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanlage | Lupinenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch einen Rauchmelder ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
14 | 09.02. | 19:30 | Hilfe klein | Baum droht zu fallen | Wischmeyerstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Baum aus ca. 4m Höhe gebrochen, doht auf Straße zu stürzen eingeleitete Maßnahmen: Nach Sägearbeiten mittels Seil kontrolliert zum stürzen gebracht, zur Seite geräumt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
15 | 09.02. | 22:18 | Hilfe klein | Verkehrsschild droht zu fallen | Verler Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsschild droht zu fallen eingeleitete Maßnahmen: Schild abgenommen und gesichert eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
16 | 10.02. | 00:41 | Hilfe klein | Baum auf Straße | In der Worth | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Baum quer über Fahrbahn eingeleitete Maßnahmen: Mittels Kettensägen entfernt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
17 | 10.02. | 00:45 | Folgeeinsatz | Baustellen-Absperrungen auf Straße | Verler Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Baustellenabsperrungen und Warnbarken auf Fahrbahn über eine Länge von ca. 1 km eingeleitete Maßnahmen: Straße frei geräumt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: LF 16/12, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: }Kurzinfo{/tip} |
18 | 10.02. | 01:00 | Sonder KFZ | Gebäudeeinsturz | OT GT: Nordring | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Abstürzende Fassadenteile eingeleitete Maßnahmen: Einsatzfahrt abgebrochen, Erscheinen nicht notwendig eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Gütersloh Polizei}Kurzinfo{/tip} |
19 | 10.02. | 01:17 | Folgeeinsatz | Dachziegel quer über Fahrbahn | Bruder-Konrad-Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Dachziegel auf Fläche von 2 X 2m herunter geweht und auf Straße gestürzt eingeleitete Maßnahmen: Straße geräumt, Eigentümer informiert eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
20 | 10.02. | 01:17 | Folgeeinsatz | Bauhölzer auf Fahrbahn | Ohmstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Bauhölzer auf Fahrbahn eingeleitete Maßnahmen: Fahrbahn geräumt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 16/12 weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
21 | 10.02. | 05:47 | Hilfe klein | Baum auf Telefonmast | Varenseller Weg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: kleiner Baum auf Telefonleitung eingeleitete Maßnahmen: Baum mittels Bügelsäge entfernt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
22 | 10.02. | 06:05 | Folgeeinsatz | Baum droht zu fallen | OT AV: Luise-Hensel-Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Umgestürzter Baum liegt in der Krone eines anderen Baumes; Nachforderung des Rüstwagens durch den Löschzug Avenwedde eingeleitete Maßnahmen: Baum mittels Seilwinde zu Boden gebracht eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW weitere Einsatzkräfte: Löschzug Avenwedde}Kurzinfo{/tip} |
23 | 10.02. | 07:05 | Folgeeinsatz | Baum auf Fahrbahn | In der Worth | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: kleinerer Baum ragt auf Fahrbahn eingeleitete Maßnahmen: Baum händisch entfernt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
24 | 10.02. | 07:42 | Hilfe klein | Baum droht zu fallen | Neuenkirchener Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: kleinerer Baum abgeknickt; Droht auf Radweg zu fallen eingeleitete Maßnahmen: Mittels Bügelsäge entfernt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30<br> weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
25 | 10.02. | 07:55 | Folgeeinsatz | Baum auf Radweg | Brockweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Birke auf Radweg gestürzt eingeleitete Maßnahmen: Mittels Motorkettensäge entfernt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
26 | 10.02. | 08:20 | Folgeeinsatz | großer Ast auf Straße | Ruhenstrohtsweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: schwerer Eichenast auf Fahrbahn, weiterer Baum durch Eichenast gespalten; droht auf Dach zu stürzen eingeleitete Maßnahmen: Fahrbahn mittels Motorkettensäge geräumt, zweiten Baum mittels Kettensäge zurück geschnitten eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW weitere Einsatzkräfte: Drehleiter der Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
27 | 12.02. | 14:19 | Brand klein | CO Austritt | Bruder-Konrad-Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: CO-Melderauslösung der Pelletheizung im Keller einer Grundschule eingeleitete Maßnahmen: Kontrolle der Kellerräume und des Pelletlagers > Feststellung erhöhter CO-Werte > Kontrolle aller Räume des Gebäudes eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW, LF 16/12, TLF 24/50<br> weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
28 | 14.02. | 19:37 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannnover | |
29 | 15.02. | 00:14 | Brand groß | Menschenleben in Gefahr | OT GT: Wilhelm-Baumann-Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Vollbrand Dachgeschoß; Menschenleben in Gefahr eingeleitete Maßnahmen: Unterstützung Kräfte vor Ort: 3 Trupps im Außenangriff. 1 Rettungstrupp. Löschwasserversorgung für DLK BF und später DLK Miele. Abpumpen Löschwasser Keller für Stadtwerke. Abbruchmaßnahme und Nachlöscharbeiten am Dach über DLK Miele eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Gütersloh<br>Löschzug Isselhorst<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
30 | 15.02. | 04:21 | Brand groß | Menschenleben in Gefahr | Weserstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Brandgeruch nach Knall im 5. OG - Menschenleben in Gefahr eingeleitete Maßnahmen: Erkundung; Leuchtstoffröhre in Fahrstuhl geplatzt => Belüftungsmaßnahmen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Avenwedde Polizei}Kurzinfo{/tip} |
31 | 25.02. | 12:19 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | |
32 | 29.02. | 16:48 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanlage | Bartholomäusweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund; Rücksetzen der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
33 | Folgeeinsatz | Hallendach eingestürzt | Lupinenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: 6 x 5m großes Trapezdach abgestürzt; evtl. Personen betroffen eingeleitete Maßnahmen: Gebäude durchsucht, Dachfläche kontrolliert, Gefahrenbereich mit Flatterband abgesichert eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>DLK der Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
||
34 | 09.03. | 20:13 | intern. Notfall | Friedrich-Ebert-Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: vermeintlicher PKW-Unfall, PKW quer zur Fahrbahn eingeleitete Maßnahmen: internistischer Notfall, Person nicht ansprechbar, PKW verschlossen; Scheibe eingeschlagen, Reanimation eingeleitet, Einsatzstelle abgesichert eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30<br> weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Notarzt<br>Rettungsdienst<br>Löschzug Gütersloh Polizei}Kurzinfo{/tip} |
|
35 | 10.03. | Brand mittel SÜ | Auslösung externe Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Waldstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer extern aufgeschalteten Brandmeldeanlage, Unterstützung der örtlichen Feuerwehr im Rahmen des öffentlich-rechtlichen Kooperationsvertrages eingeleitete Maßnahmen: bestimmungsgemäße Auslösung durch Wasserdampf; kein Feuer: Erkundung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl<br>Rettungsdienst Kreis Gütersloh }Kurzinfo{/tip} |
|
36 | 14.03. | 00:48 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Osthusweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Patient öffnet selbstständig die Tür; keine Tätigkeit für die Feuerwehr eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Notarzt<br>Rettungsdienst Polizei}Kurzinfo{/tip} |
37 | 14.03. | 11:39 | Hilfe mittel | Hilfeleistung | Löschbezirk | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Hilfeleistungseinsatz eingeleitete Maßnahmen: Hilfe geleistet eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
38 | 14.03. | 14:38 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
39 | 15.03. | 16:12 | Hilfe klein | Sichtschutzwand aufstellen | Stadt Rheda-Wiedenbrück | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auffinden einer Wasserleiche in einem Park; Sichtschutzwand aufstellen eingeleitete Maßnahmen: Sichtschutzwand aufgestellt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück Polizei}Kurzinfo{/tip} |
40 | 16.03. | 17:56 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Pagenstrothsweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Tür mittels Zweitschlüssel vom Nachbarn geöffnet -> Patient dem Rettungsdienst übergeben eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
41 | 17.03. | 22:49 | Brand mittel | Zimmerbrand | Henkenhof |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: |
42 | 22.03. | 23:32 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Schinkenstraße |
{tip Einsatz-Kurzinfo:: |
43 | 25.03. | 07:35 | Brand mittel | Auslösung externe Brandmeldeanlage | Hopfenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer extern aufgeschalteten Brandmeldeanlage in einer städt. Unterkunft<br> eingeleitete Maßnahmen: Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
44 | 29.03. | 14.06 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Westenkamp | |
45 | 30.03. | 18:24 | Hilfe klein | Ölspur | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Dieselspur auf Rastplatz, Beschleunigungsspur und im Ausfahrtbereich der Abfahrt Gütersloh eingeleitete Maßnahmen: mittels Bindemittel abgestreut und durch Kehrmaschine aufnehmen lassen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: GW Öl der Berufsfeuerwehr<br>Freiw. Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
46 | 03.04. | 07:35 | Brand klein | CO Alarm | Immengarten | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Nachforderung vom Rettungsdienst; Hohe CO-Konzentration in Wohnung eingeleitete Maßnahmen: Wohnung belüftet und frei gemessen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
47 | 03.04. | 11:53 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Hoher Kamp | |
48 | 07.04. | 00:13 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Absicherung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Einsatz abgebrochen, Sicherungsmaßnahmen der Polizei ausreichend eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1<br> weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
49 | 08.04. | 13:02 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanlage | Am Ölbach | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Bandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung eines Funkrauchmelders ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>AB Sonderlöschmittel LZ Gütersloh Polizei}Kurzinfo{/tip} |
50 | 12.04. | 12:23 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanlage | Am Ölbach | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Bandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung eines Funkrauchmelders ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>AB Sonderlöschmittel LZ Gütersloh Polizei}Kurzinfo{/tip} |
51 | 12.04. | 16:53 | Brand mittel | Auslösung externe Brandmeldeanlage | Hopfenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer extern aufgeschalteten Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch Essen auf Herd; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
52 | 12.04. | 20:33 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | Bartholomäusweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Bandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Rauchentwicklung in einem Severraum durch einen elektrischen Defekt: Serverraum entlüftet eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
53 | 13.04. | 21:24 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanlage | Am Ölbach | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Bandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung eines Funkrauchmelders ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>AB Sonderlöschmittel LZ Gütersloh Polizei}Kurzinfo{/tip} |
54 | 22.04. | 18:06 | Sonder KFZ | Industriebrand | OT AV: Gottlieb-Daimler-Strße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Brand in Isolierung einer Außenwand. Unterstützung der örtlichen Kräfte eingeleitete Maßnahmen: Bereitschaft am Einsatzort eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>Löschzug Avenwedde<br>Löschzug Friedrichsdorf<br>Löschzug Isselhorst<br>Löschzug Gütersloh Polizei}Kurzinfo{/tip} |
55 | 22.04. | 19:00 | Funk | Kleinbrand | OT AV: Jonasweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: brennt Hecke eingeleitete Maßnahmen: mittels Schnellangriffsvorrichtung gelöscht eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Drehleiter Löschzug Güersloh Polizei}Kurzinfo{/tip} |
56 | 23.04. | 20:18 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Chromstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage, Unterstützung der ötlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Auslöung ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
57 | 25.04. | 13:17 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanlage | Lupinenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung automatische Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Drehleiter Löschzug Gütersloh<br>Löschzug Avenwedde }Kurzinfo{/tip} |
58 | 27.04. | 11:08 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Hardenbergstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Person in Notlage vermutet eingeleitete Maßnahmen: Aufenthaltsort der Person bekannt und bestätigt; nicht tätig geworden eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12<br> weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst<br>Notarzt<br>Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
59 | 27.04. | 13:53 | Brand klein | PKW Brand | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: gemeldeter PKW-Brand kurz vor der Abfahrt Gütersloh auf dem Seitenstreifen eingeleitete Maßnahmen: PKW brennt im Motorraum, Standort nicht mehr auf BAB sondern Verler Straße in Höhe Abfahrt; mittels Schnellangriffsvorrichtung gelöscht eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW, MTF2 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
60 | 28.04. | 09:56 | Brand klein | PKW Brand | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: brennt PKW eingeleitete Maßnahmen: Rauchentwicklung durch Motorschaden, kein Feuer; auslaufende Betriebsstoffe abgebunden eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
61 | 30.04. | 11:37 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Alleinunfall eines PKWs eingeleitete Maßnahmen: Absicherung der Unfallstelle, Patient bis Eintreffen Rettungsdienst betreut eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Rettungswagen der Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
62 | 30.04. | 17:26 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadtring Kattenstroth | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch angebranntes Essen, kein Feuer; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>Rettungsdienst Rheda-Wiedenbrük Polizei}Kurzinfo{/tip} |
63 | 12.05. | 14:35 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Nickelstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage, Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch abgerissenen Sprinklerkopf, Wasseraustritt; Löschwasser mittels B-Schlauch nach aussen geführt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
64 | 14.05. | 11:33 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Auf der Haar | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Person in Notlage vermutet eingeleitete Maßnahmen: Person öffnet selbsttätig; Keine Maßnahmen erforderlich eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Notarzt<br>Rettungsdienst Polizei}Kurzinfo{/tip} |
65 | 24.05. | 01:52 | Hilfe mittel | eingeklemmte Person | Brockweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall PKW gegen Baum eingeleitete Maßnahmen: Person nicht eingeklemmt; Patientenbetreuung bis Eintreffen Rettungsdienst, Absichrung und Ausleuchten der Einsatzstelle, Reinigung der Fahrbahn eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: <br>Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Notarzt<br>Rettungsdienst Polizei}Kurzinfo{/tip} |
66 | 25.05. | 11:21 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung vermutlich durch Bauarbeiten; Erkundung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
67 | 30.05. | 11:51 | Hilfe mittel | Person eingeklemmt | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Cabrio überschlagen und auf Dach liegen geblieben eingeleitete Maßnahmen: keine Personen eingeklemmt; Unterstützung Rettungsdienst bei Personenrettung aus Fahrzeug, Brandschutz sichergestellt, Batterie abgeklemmt, Fahrzeug aufgestellt und Fahrbahn gereinigt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 24/50, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Rettungsdienst<br>Christoph 13<Berufsfeuerwehr<br> Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
68 | 31.05. | 05.33 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer Automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslöung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund; Erkundung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
69 | 08.06. | 15:12 | Brand klein | brennt Hecke | Flachsweg | |
70 | 09.06. | 10:36 | Hilfe mittel | eingeklemmte Person | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Arbeitsunfall, Person einkeklemmt eingeleitete Maßnahmen: Person bei eintreffen nicht mehr eingeklemmt; Reanimation, Rettungsdienst unterstützt, Landeplatz für RTH eingerichtet, Betreuung betroffener Personen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Notart<br>Rettungsdienst<br>Christoph 13 Polizei}Kurzinfo{/tip} |
71 | 09.06. | 22:34 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Waldstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage; Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Auslöung durch versehendlich eingedrückten Handfeuermelder; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl<br>Rettungsdienst Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
72 | 10.06. | 06:36 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Stahlstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage; Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch Wartungsarbeiten; Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl<br>Rettungsdienst Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
73 | 14.06. | 18:09 | Hilfe klein | Determeyerstraße | Straße überflutet | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Straße überflutet, droht in Keller zu laufen eingeleitete Maßnahmen: Regenwasserkanal nimmt kein Wasser mehr auf; mittels Fahrzeug- & Tauchpumpen auf Feld geleitet eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: GW Öl der Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
74-97 | 14.06. | 18:15 | Zusatzalarm | Determyer Siedlung | Wasser in mehreren Kellern | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Kanalisation nach lang anhaltenden und ergiebigen Regenfällen überlastet; mehrere Keller mit Wasser vollgelaufen; weitere Einsätzkräfte nachalarmiert eingeleitete Maßnahmen: Keller ausgepumt, Beipass zur Kanalisation errichtet eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW, MTF 1, MTF2 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<vr>GW Öl der Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Gütersloh<br>Löschzug Avenwedde<br>THW OV Gütersloh Polizei}Kurzinfo{/tip} |
98 | 14.06. | 18:48 | Funk | Bohnenweg | Tragehilfe für den Rettungsdienst | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Tragehilfe für Rettungsdienst; Personal aus Wassereinsatz herauslösen eingeleitete Maßnahmen: Tragehilfe geleistet eingesetzte Kräfte des Löschzugs: MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr<br>Notarzt }Kurzinfo{/tip} |
99 | 14.06. | 20:16 | Funk | Weserstraße | Wasser in Aufzugschacht | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Wasser in Aufzugschacht eingeleitete Maßnahmen: Spannungsfreiheit überprüft, Wasser aus Schacht gepumpt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: LF 16/12, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
100 | 17.06. | 14:49 | Hilfe mittel | Auf der Haar / Stadtring Sundern | Verkehrsunfall, Person eingeklemmt | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall, Person eingeklemmt eingeleitete Maßnahmen: Person nicht eingeklemmt; Einsatzfahrt nach eintreffen Rettungsdienst abgebrochen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, MTF 1, LF 16/12<br> weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
101 | 23.06. | 14:50 | telefonisch | Kreisfeuerwehrzentrale St. Vit | Unterstützung Kreiseinsatzleitung | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Unterstützung Kreiseinsatzleitung "Corona-Lage" eingeleitete Maßnahmen: Einweisung Fahrzeuge und Testteams, Fahrdienst für Dolmetscher eingesetzte Kräfte des Löschzugs: MTF 2 weitere Einsatzkräfte: eine Menge! }Kurzinfo{/tip} |
102 | 24.06. | 19:04 | Brand groß | Stadt Rietberg; Hauptstraße | Verzinkerei in Vollbrand | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Industriehalle der Verzinkerei in Vollbrand. Feuer droht auf Versand, Lager und Wohnhaus überzugreifen.<br> eingeleitete Maßnahmen: Tätigkeiten Löschzug Spexard; Riegelstellung und Brandbekämpfung zum anderen Hallenbereich und Wohnhaus mit 4 C-Rohren+2 B-Rohren+S4-Rohr+Werfer TLF4000. 8 Trupps unter Atemschutz im Außenangriff. Unterstützung Wasserversorgung vom Oelbach mit LZ Lintel. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW, MTF 1, MTF2 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Rietberg<br>Freiw. Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück<br>ABC-Zug Halle (Westf.)<br>LuK Kreis Gütersloh<br>Drehleiter Werkfeuerwehr Miele Gütersloh<br>Drehleiter Freiw. Feuerwehr Verl<br>AB Atemschutz der Berufsfeuerwehr Gütersloh<br>Rettungsdienst<br>Einsatzverpflegung DRK Polizei}Kurzinfo{/tip} |
103 | 27.06. | 09.12 | Brand mittel SÜ | Stadt Verl: Chromstraße | Auslösung Brandmeldeanlage | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage; Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Einsatzfahrt abgebrochen, Erscheinen an der Einsatzstelle nicht erforderlich eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
104 | 27.06. | 11:22 | Sonder-KFZ | BAB 2 => Dotmund | Absicherung für den Rettungsdienst | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rettungsdiensteinsatz auf der Autobahn; Absicherung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: nicht abgerückt; keine Absicherung notwendig eingesetzte Kräfte des Löschzugs: keine weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst }Kurzinfo{/tip} |
105 | 27.06. | 14:00 | telefonisch | Köln | Transportfahrt Abstrichproben | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Personalstellung für eine Transportfahrt von Abstrichproben im Zusammenhang mit der "Corona-Lage" im Kreis Gütersloh eingeleitete Maßnahmen: Transport der Proben durch zwei Mitglieder des Löschzuges; das Fahrzeug stellt die Berufsfeuerwehr Gütersloh eingesetzte Kräfte des Löschzugs: GÜT 1 KDOW 2 weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
106 | 27.06. | 18:14 | Brand mittel SÜ | Stadt Verl: Chromstraße | Auslösung Brandmeldeanlage | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage; Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch Reinigungsarbeiten; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, MTF 1<br> weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
107 | 28.06. | 03:03 | Brand mittel | Kleeweg | Heimrauchmelder ausgelöst | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösen eine Heimrauchmelders von Nachbarn gemeldet, Bewohner der Wohnung öffnet nicht eingeleitete Maßnahmen: Rauchmelder hörbar, kein Rauch oder Brandgeruch wahrnehmbar; Steckleister zur Erkundung vorgenoimmen; Bewohner über Fenster geweckt; Essen auf Herd festgestellt; Belüftungsmaßnahmen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst Polizei}Kurzinfo{/tip} |
108 | 28.06. | 13:00 | telefonisch | Köln | Transportfahrt Abstrichproben | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Personalstellung für eine Transportfahrt von Abstrichproben im Zusammenhang mit der "Corona-Lage" im Kreis Gütersloh eingeleitete Maßnahmen: Transport der Proben durch zwei Mitglieder des Löschzuges; das Fahrzeug stellt die Berufsfeuerwehr Gütersloh eingesetzte Kräfte des Löschzugs: GÜT 1 KDOW 2 weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
109 | 29.06. | 08:00 | telefonisch | OT GT; Wiesenstraße | Unterstützung Kreiseinsatzleitung | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Personalstellung im Zusammenhang mit der "Corona-Lage" im Kreis Gütersloh eingeleitete Maßnahmen: Führung und Leitung des UE1 im EA5 in der Zeit von 08:00 - 20:00h eingesetzte Kräfte des Löschzugs: Verwendung des Fahrzeuges GÜT 3 MTF 1 vom Löschzug Gütersloh weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
110 | 01.07. | 13:09 | Brand mittel SÜ | Stadt Verl: Schinkensraße | Auslösung Brandmeldeanlage | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage; Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch Bauarbeiten; Erkundung, Rücksetzen der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl<br>Rettungsdienst Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
111 | 07.07. | 04:11 | Sonder-KFZ | BAB 2 => Dortmund | Absicherung für den Rettungsdienst | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Alleinunfall eines PKW; Absichrung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Rettungswagen der Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
112 | 09.07. | 16:46 | Sonder-KFZ | OT GT | 2. Sprungretter zur Einsatzstelle | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Person droht zu springen; ein weiterer Sprungretter zur Einsatzstelle eingeleitete Maßnahmen: Sprungretter zur Verfügung gestellt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Gütersloh<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
113 | 11.07 | 10:50 | Brand klein | Sauerlandstraße | Notfalltüröffnung | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
114 | 11.07. | 15:25 | Brand klein | BAB 2 => Dortmund | PKW-Brand | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: PKW-Brand auf Rastanlage Gütersloh-Nord eingeleitete Maßnahmen: vor Eintreffen durch Fahrer selbst gelöscht; Kontrolle mit Wärmebildkamera; keine weiteren Maßnahmen erforderlich eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50, RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Löschzug Gütersloh Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
115 | 12.07. | 07:26 | Brand klein | Eggestraße | Notfalltüröffnung | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
116 | 15.07. | 20:02 | Brand klein | Sauerlandstraße | Notfalltüröffnung | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Tür geöffnet eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
117 | 15.07. | 23:42 | Sonder KFZ | OT GT: Carl-Bertelsmann-Straße | Industriebrand | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Brandgeruch im Bereich eines Firmengebäudes, TLF 4000 laut Alarm und Ausrückeordnung zum Einsatz im Löschbezirk Gütersloh eingeleitete Maßnahmen: brannte Mülltonne, keine Tätigkeit für den Löschzug Spexard eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Gütersloh<br>Löschzug Isselhorst<br>Löschzug Friedrichsdorf Polizei}Kurzinfo{/tip} |
118 | 16.07. | 07:53 | Brand groß | Bartholomäusweg | Auslösung Brandmeldeanlage | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
119 | 19.07. | 00:36 | Brand mittel | Keplerweg | Heimrauchmelder | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: ausgelöster Heimrauchmelder eingeleitete Maßnahmen: Erkundung; Fehlalarm, keine weiteren Maßnahmen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50<br> weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
120 | 20.07. | 11:12 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Waldstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage; Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Auslösung vermutlich durch Bauarbeiten; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, MTF 1<br> weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
121 | 21.07. | 10:54 | Brand klein | Gasaustritt aus Fahrzeug | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Gasaustritt aus Farzeug auf Rastanlage eingeleitete Maßnahmen: Hier die Maßnahmen. eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50, RW, MTF 1, MTF2 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst>br>Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
122 | 22.07. | 16:26 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanlage | Lupinenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch Schweißarbeiten; Erkundung, Rücksetzen der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, MTF2 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
123 | 24.07. | 19:04 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Alleinunfall eines PKW eingeleitete Maßnahmen: Absicherung der Unfallstelle eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
124 | 27.07. | 13:09 | Brand klein | PKW-Brand | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Brennt Smart kurz vor der Abfahrt Gütersloh eingeleitete Maßnahmen: Mittels Schnellangriffsvorrichtung gelöscht eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: HLF der Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
125 | 30.07. | 05:52 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Chromstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage; Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Auslösung der Sprinkleranlage ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzen der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl<br>Rettungsdienst Verl }Kurzinfo{/tip} |
126 | 01.08. | 17:24 | Brand klein | PKW-Brand | Verler Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: PKW mit Rauchentwicklung eingeleitete Maßnahmen: technischer Defekt; keine Maßnahmen erforderlich eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
127 | 02.08. | 02:32 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung vermutlich durch techn. Defekt; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
128 | 03.08. | 19:30 | Brand mittel | Auslösung externe Brandmeldeanlage | Hpfenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslöung einer extern aufgeschalteten Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch angebranntes Essen; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
129 | 07.08. | 01:28 | Brand klein | Kleinbrand auf Balkon | Kleeweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: brennt Komposteimer auf Balkon eingeleitete Maßnahmen: Durch Bewohner selbstständig gelöscht; Nachlöscharbeiten, Belüftungsmaßnahmen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Polizei}Kurzinfo{/tip} |
130 | 08.08. | 15:36 | Hilfe mittel | Verkehrsunfall, 4 Personen eingeklemmt | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall mit 4 eingeklemmten Personen, genauer Unfallort unbekannt eingeleitete Maßnahmen: Wohnmobil umgestürzt, keine Personen eingeklemmt; Betreuung der Betroffenen, Absichern der Unfallstelle, Bergung Gasflaschen , Sicherstellen des Brandschutzes eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, MTF 1, LF 16/12, TLF 24/50, MTF2 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Gütersloh<br>Christoph 13<br>Notarzt Rheda-Wiedenbrück Autobahnpolizei<br>Feuerwehr Bielefeld}Kurzinfo{/tip} |
131 | 09.08. | 16:51 | Gerätehaus besetzten - Unwetterwarnung | Gerätehaus | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Unwetterwarnung für den Kreis Gütersloh; Meldeköpfe der Städte und Gemeinden besetzten eingeleitete Maßnahmen: Durch die Aktivierung des Meldekopfes für die Stadt Gütersloh in der Feuer und Rettungswache Gütersloh werden alle Gerätehäuser mit der örtlichen Einsatzleitung besetzt eingesetzte Kräfte des Löschzugs: keine<br> weitere Einsatzkräfte: alle Löschzüge der Feuerwehr Gütersloh }Kurzinfo{/tip} |
|
132 | 10.08. | 15:22 | Brand klein | brennt Grünstreifen | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: brennender Grünstreifen gemeldet eingeleitete Maßnahmen: kein Feuer feststellbar, Einsatz abgebrochen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: HLF der Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
133 | 10.08. | 15:34 | Folgeeinsatz | vermutlich LKW Brand | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: gemeldeter LKW Brand mit unklarer Position zwischen Gütersloh und Oelde; Erkundung und Einleitung Erstmaßnahmen eingeleitete Maßnahmen: Einsatzort kurz vor Anschlußstelle Oelde, Reifenbrand an LKW durch Fahrer selbstständig gelöscht; Kühlen mittels Schnellangriffsvorrichtung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 24/50, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
134 | 14.08. | 00:03 | Hilfe mittel | Person in Notlage | Am Ölbach | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Person im Baum, kommt nicht mehr selbstständig herunter eingeleitete Maßnahmen: Person mittels dreiteiliger Schiebleiter gerettet eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
135 | 15.08. | 10:54 | Sonder-KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall, Absicherung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Absicherung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst<br>Notarzt Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
136 | 15.08. | Folgeeinsatz | Absicherung Unfallstelle | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auf Rückfahrt zu vorangegangenen Einsatz auf Unfallstelle auf linker Fahrspur gestoßen eingeleitete Maßnahmen: Absicherung der Unfallstelle bis Eintreffen Polizei, Unfallfahrzeug auf Rastplatz geschoben eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, MTF 1, RW weitere Einsatzkräfte: Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
|
137 | 15.08. | 15:21 | Brand mittel | Sichtschutz zur Einsatzstelle | OT GT: Kaiserstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Sichtschutz an Einsatzstelle benötigt eingeleitete Maßnahmen: Sichtschutz aufgebaut eingesetzte Kräfte des Löschzugs: MTF 1 weitere Einsatzkräfte: HLF der Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
138 | 16.08. | 12:39 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | An der Autobahn | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Erkundung; Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund; Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
139 | 23.08. | 14:18 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Alleinunfall PKE; Absichern für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Absicherung der Einsatzstelle, Patient bis Eintreffen Rettungsdienst betreut eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
140 | 25.08. | 21:32 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rettungsdiensteinsatz auf BAB; Absicherung eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen, Patient bis Eintreffen Rettungsdienst betreut eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1<br> weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
141 | 26.08. | 17:04 | Hilfe klein | Baum droht zu fallen | Piusstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: morscher Baum droht auf Balkon zu stürzen eingeleitete Maßnahmen: mittels Seilwinde kontrolliert zu Fall gebracht eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
142 | 27.08. | 18:42 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rettungsdiensteinsatz; Absicherung eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnhmen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
143 | 01.09. | 22:57 | Sonder KFZ | 2. Spungretter zur Einsatzstelle | OT GT: Eschenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Entsprechend der AAO mit 2. Sprungretter alarmiert eingeleitete Maßnahmen: keine Maßnahmen für den Löschzug Spexard eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Gütersloh<br>Notarzt<br>Rettungsdienst Polizei}Kurzinfo{/tip} |
144 | 03.09. | 04:38 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Rettungsdiensteinsatz auf der Autobahn; Absicherung vornehmen eingeleitete Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
145 | 03.09. | 19:46 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Chromstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage; Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Auslösung ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
146 | 05.09. | 11:06 | ohne | Ölschaden | Auf'm Reck/Hopfenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Ölschaden in Kreuzungbereich direkt am Gerätehaus gemeldet eingeleitete Maßnahmen: Abbinden mittels Ölbinder eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW<br> weitere Einsatzkräfte: keine}Kurzinfo{/tip} |
147 | 07.09. | 10:26 | Hilfe mittel | Person eingeklemmt | Verler Straße/Thaddäusstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Radfahrer von LKW erfasst eingeleitete Maßnahmen: Absicherung der Einsatzstelle, Sichtschutz eingesetzt, Unterstützung Polizei eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, MTF 1, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
148 | 11.09. | 20:39 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall zwischen PKW und Wohnmobil, Absicherung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Sicherstellung Brandschutz, Absicherung der Einsatzstelle, Abbinden auslaufender Betriebsstoffe eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
149 | 17.09. | 02:24 | Sonder KFZ | Scheunenbrand | Stadt Verl: Lönsweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Scheunenbrand in Nachbarstadt; Unterstützung Wasserversorgung eingeleitete Maßnahmen: Wasserversorgung im Pendelverkehr, Stellung Atemschutzgeräteträger eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 24/50, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl<br>Freiw. Feuerwehr Schloß-Holte-Stuckenbrock<br>DRK Polizei}Kurzinfo{/tip} |
149 | 17.09. | 03:28 | Zusatzalarm | weitere Atemschutzgeräteträger benötigt | Stadt Verl: Lönsweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Scheunenbrand in Nachbarstadt; Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern eingeleitete Maßnahmen: Stellung Atemschutzgeräteträger für den Löscheinsatz eingesetzte Kräfte des Löschzugs: MTF 2 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl<br>Freiw. Feuerwehr Schloß-Holte-Stuckenbrock<br>DRK Polizei}Kurzinfo{/tip} |
150 | 19.09. | 15:23 | Brand mittel | Heimrauchmelder | Goebelstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung eines Heirauchmelders; Tür wird nicht geöffnet eingeleitete Maßnahmen: Kontrolle der Wohnung nach bestätigtem Rauchwarnmelder-Alarm; kein Feuer eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
151 | 19.09. | 22:47 | Brand klein | PKW-Brand | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: PKW-Brand auf Seitenstreifen eingeleitete Maßnahmen: mittels Schnellangriffsvorrichtung gelöscht eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: HLF der Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
152 | 20.09. | 11:04 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall, Absicherung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Einsatzstelle besteht aus zwei Bereichen mit drei beteiligten Fahrzeugen, Absichrung, Betreuung bis Eintreffen Rettungsdienst eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst<br>Notarzt Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
153 | 26.09. | 09:39 | Sonder KFZ | N2 Austritt | OT AV: Gottlieb-Daimler-Str. | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Stickstoff tritt aus Tank aus eingeleitete Maßnahmen: Absicherung der Einsatzstelle und Übergabe an den Bereiber, keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Führungsdienst<br>Löschzug Avenwedde<br>Löschzug Gütersloh<br>Rettungsdienst Polizei}Kurzinfo{/tip} |
154 | 26.09. | 21:14 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Alleinunfall eines PKW an Mittelleitplanke eingeleitete Maßnahmen: Absicherung der Einsatzstelle, Räumung der Einsatzstelle eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst<br>Notarzt Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
155 | 05.10. | 14:40 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadtring Kattenstroth | |
156 | 10.10. | 19:33 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Hellweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Kein Einsatz der Feuerwehr mehr erforderlich. Einsatzabbruch 1 min. nach Alarmierung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: keine weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst}Kurzinfo{/tip} |
157 | 12.10. | 16:51 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Schinkenstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage, Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, MTF2 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
158 | 15.10. | 23:29 | Hilfe klein | Wassereinsatz | Hardenbergstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Wasseraustritt aus geplatztem Rohr, Hauptwasserhan nicht zu finden eingeleitete Maßnahmen: Wasserhahn zugedreht, keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: GW Öl der Berufsfeuerwehr }Kurzinfo{/tip} |
159 | 18.10. | 10:08 | Hilfe mittel | Person eingeklemmt | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: PKW auf Seite, Fahrzeugführerin eingeklemmt eingeleitete Maßnahmen: Fahrzeug gegen umstürzen gesichert, Fahrerin aus Fahrzeug befreit, Brandschutz sichergestellt, Unterstützung Fahrzeugbergung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, MTF 1, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>RTW Berufsfeuerwehr Bielefeld<br>Notarzt Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
160 | 19.10. | 06:26 | Hilfe klein | Ölspur | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage:<br>Dieselspur von der Raststätte Gütersloh bis in den angrenzenden Kreis Warendorf eingeleitete Maßnahmen: mittels Bindemittel abgestreut eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: GW Öl der Berufsfeuerwehr<br>Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück<br>Feuerwehr Herzebrock-Clarholz<br>Feuerwehr Beelen Autobahnpolizei<br>Polizei}Kurzinfo{/tip} |
161 | 21.10. | 07:17 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | An der Autobahn | |
162 | 24.10. | 16:14 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Chromstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage, Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, MTF2 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
163 | 26.10. | 05:06 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Guerickestraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Tür geöffnet, Patient dem Rettungsdienst übergeben eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst<BR>Notarzt<br>Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
164 | 30.10. | 10:09 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanlage | Lupinenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung durch Reinigungsarbeiten; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
165 | 31.10. | 23:22 | Brand klein | Notfalltüröffnung | Hardenbergstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst eingeleitete Maßnahmen: Tür selbstständig geöffnet, Keine Maßnahmen durch die Feuerwehr eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst<br>Notarzt<br>Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
166 | 03.11. | 00:51 | Brand mittel | Auslösung Brandmeldeanlage | Wilhelmstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
167 | 09.11. | 21:49 | Brand mittel | Auslösung externe Brandmeldeanlage | Hopfenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer extern aufgeschalteten Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslösung eines Rauchmelders ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
168 | 14.11. | 01:10 | Hilfe mittel | VU - Person eingeklemmt | BAB 2 => Dortmund | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Unfall mit mehreren beteiligten PKW, eingeklemmte Person gemeldet eingeleitete Maßnahmen: 1 PKW in Mittelleitplanke, ein PKW auf Seitenstreifen ca. 200m weiter, keine Person eingeklemmt; Absicherung der Unfallstelle eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, MTF 1, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Notarzt Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
169 | 16.11. | 16:35 | Brand mittel | Notfalltüröffnung | Kirschenweg | |
170 | 17.11. | 13:08 | Sonder KFZ | ABC Einsatz: Bleiazid aufgefunden | OT AV: Gottlieb-Daimler-Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: in einem Entsorgungsunternehmen wurde bei Sortierarbeiten Bleiazid gefunden eingeleitete Maßnahmen: Kontrollierte Sprengung durch LKA; Sicherstellung Brandschutz eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Rettungsdienst<br>Löschzug Avenwedde<br>Löschzug Gütersloh Polizei<br>LKA}Kurzinfo{/tip} |
171 | 18.11. | 16:04 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Gütersloh mit einer Verletzten Person, im Einsatzverlauf ein Folgeunfall am Stauende ohne Verletzte eingeleitete Maßnahmen: Absicherung der beiden Unfallstellen, Abbinden auslaufender Betriebsstoffe, Unterstützung Fahrzeugbergung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, MTF 1, TLF 20/30, MTF 2 weitere Einsatzkräfte: Rettungsdienst Verl Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
172 | 20.11. | 22:14 | Sonder KFZ | Person droht zu springen | Löschbezirk Gütersloh | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Laut Alarm und Ausrückeordnung musste ein zweiter Sprungretter zur Verfügung gestellt werden eingeleitete Maßnahmen: Bereitstellung eines zweiten Sprungretters am Einsatzort eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Führungsdienst<br>Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Gütersloh<br>Rettungsdienst<br>Notarzt Polizei}Kurzinfo{/tip} |
173 | 22.11. | 01:42 | Brand klein | Containerbrand | Max-Planck-Straße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: brennt Altpapiercontainer eingeleitete Maßnahmen: brennen zwei Altpapiercontainer; mittels Schnellangriffsvorrichtung gelöscht eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: HLF der Berufsfeuerwehr (Einsatzfahrt abgebrochen) Polizei}Kurzinfo{/tip} |
174 | 24.11. | 17:38 | Brand groß | Auslösung Brandmeldeanlage | Lupinenweg | |
175 | 26.11. | 19:35 | Brand mittel | Auslösung externe Brandmeldeanlage | Hopfenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer extern aufgeschalteten Brandmeldeanlage eingeleitete Maßnahmen: Auslöung von zwei rauchmeldern durch angebranntes Essen: Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, LF 16/12, TLF 24/50, RW, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr (Einsatzfahrt abgebrochen) Polizei}Kurzinfo{/tip} |
176 | 27.11. | 09:17 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Chromstraße | |
177 | 01.12. | 17:24 | Brand klein | PKW-Brand | An der Autobahn | |
178 | 08.12. | 14:19 | Hilfe klein | Wasseraustritt aus Außenwasserhahn | Graute Kamp | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Aus einem Außen-Wasseranschluss eines unbewohnten Hauses tritt Wasser aus. Der Garten ist verschlossen, keine Selbsthilfe möglich. eingeleitete Maßnahmen: Wasserhahn wurde zugedreht eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW weitere Einsatzkräfte: GW Logistik der Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
179 | 10.12. | 06:59 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Dortmund | |
180 | 11.12. | 11:02 | Brand groß SÜ | Industriebrand | Stadt Verl: Stahlstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Feuer in einer Absaugungsanlage eines Maschinenbauunternehmens in Verl. Unterstützung der örtlichen Feuerwehr. eingeleitete Maßnahmen: Bereitstellung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: Freiw. feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
181 | 11.12. | 18:59 | Hilfe klein | Kraftstoffaustritt aus LKW | BAB 2 => Hannover | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Leckage an Kraftstofftank eines Zuggespanns. Nachforderung durch den GW Öl der Berufsfeuerwehr. eingeleitete Maßnahmen: Bereitstellung Ölbindemittel, Abstreuen des Kraftstoffes, Absicherung der Einsatzstelle eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12, MTF 1, TLF 24/50 weitere Einsatzkräfte: GW Öl der Berufsfeuerwehr Autobahnpolizei}Kurzinfo{/tip} |
182 | 14.12. | 23:49 | Hilfe mittel | Person eingeklemmt | BAB 2 => Hannover | |
183 | 21.12. | 12:19 | Hilfe klein | Ölspur | Auf der Haar | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Kraftstoffspur über mehrere Kilometer durch den Löschbezirk eingeleitete Maßnahmen: Abbinden/Abstumpfen mittels Ölbindemittel eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12, MTF 1, TLF 20/30, MTF 2 weitere Einsatzkräfte: GW Öl der Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Friedrichsdorf Polizei}Kurzinfo{/tip} |
184 | 21.12. | 16:31 | Hilfe klein | Ölspur | Steinmerschweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: gemeldete Ölspur eingeleitete Maßnahmen: Bei Eintreffen keine Feststellung eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, LF 16/12 weitere Einsatzkräfte: Polizei}Kurzinfo{/tip} |
185 | 24.12. | 20:21 | Brand mittel SÜ | Auslösung Brandmeldeanlage | Stadt Verl: Chromstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage, Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingeleitete Maßnahmen: Auslösung ohne erkennbaren Grund; Erkundung, Rücksetzten der Anlage eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30, MTF2 weitere Einsatzkräfte: Freiw. Feuerwehr Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |
186 | 24.12. | 23:44 | Sonder KFZ | 2. Sprungretter zur Einsatzstelle | OT GT | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: Person droht zu springen; 2. Sprungretter zur Einsatzstelle eingeleitete Maßnahmen: kein Eingreifen mehr erforderlich; Einsatzfahrt kurz vor Ankunft abgebrochen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Löschzug Gütersloh<br>Notarzt<br>Rettungsdienst Polizei}Kurzinfo{/tip} |
187 | 25.12. | 17:55 | Hilfe klein | Wasserschaden | Hopfenweg | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: In einem städtischen Übergangswohnheim tritt massiv Wasser aus der Heizungsanlage aus eingeleitete Maßnahmen: Wasseraustritt gestoppt, Wasser mittels Wassersauger aufgenommen eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30 weitere Einsatzkräfte: GW Logistik der Berufsfeuerwehr Polizei}Kurzinfo{/tip} |
188 | 26.12. | 02:13 | Sonder KFZ | Absicherung Rettungsdienst | BAB 2 => Hannover | |
189 | 27.12. | 14:39 | Hilfe mittel | Person eingeklemmt | Wilhelmstraße | {tip Einsatz-Kurzinfo:: Lage: unklare Lage nach Verkehrsunfall mit 2 PKW; eingeleitete Maßnahmen: keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich eingesetzte Kräfte des Löschzugs: RW, TLF 20/30, LF 16/12, MTF 1 weitere Einsatzkräfte: Berufsfeuerwehr<br>Notarzt<br>Rettungsdienst Verl Polizei}Kurzinfo{/tip} |